Announcement: Directory Opus 5 Magellan

Last revised: 18 06 1997
From: Stefan Ossowski
Subject: Directory Opus 5 Magellan
Date: Tue, 10 Jun 97 13:50:00
Directory Opus 5 Magellan is available  Directory Opus 5 Magellan ist in Kürze
                                        verfügbar!

Suggested Retail Price DM 119.00        Empfohlener Verkaufspreis DM 99,00
Update price           DM  79.00        Updatepreis               DM 69,00
********************************************************************************
Ordering information:

The most convenient method of placing an order is to use our electronic order
form located at http://www.schatztruhe.de/order.html. You can also send an
E-Mail to stefano@schatztruhe.de including your address and the products you
wish to order. Please do not forget to include your credit cards details.

********************************************************************************
Product Information

Welcome to Directory Opus 5 Magellan!

>From its first release in early '95, many Amiga users have seen the
raw power provided by Opus 5 with its unique concept integrating Workbench
Replacement Mode (tm), file management and custom functions in the one
package. These concepts were further refined in the Opus 5
release in May '96. During this time of great uncertainty for the Amiga
platform as a whole, we have been buoyed by the support of Opus users,
many of whom have given us continual encouragement as well as much
valuable feedback and suggestions on future directions for Opus 5.

Through your support Opus 5 has now become firmly established as the
premier workbench replacement and file management program for the Amiga.

Thanks!

With this new version we have attempted to return your loyalty with
ongoing support for the Amiga platform and a continuation of our development
plan for Opus 5. We have also tried to add as many of your user suggestions
as possible which are consistent with the metaphor of Opus.

We hope you will enjoy the advanced features in this new version which
we call the Directory Opus 5 Magellan version.

Summary of Enhancements:

The Magellan version is not just a simple upgrade but the product of
12 months of intensive development of many components of the Opus 5 system
and enthusiastic testing by our beta testers. This version gives you many
new features with superior useability especially in Workbench Replacement
Mode(tm) with greater control over icons, actions on and with icons,
plus many new features such as Start Menus, extra popup sticky menus and
new background images to name but a few.

After extensive testing we have also improved the compatibility with
Workbench and other Amiga programs with in-built support for the NewIcons
system, better Cybergraphics support, faster icon layout, dragging and
display routines and so on. A rewritten OpusFTP module complements these
changes and not only gives you up to five times faster access to the Internet
but now has a full GUI for the Address Book and operational parameters.

New features include:-
   .   Enhanced Lister functionality including:-
          .   Command functions can now act on icon mode listers;
          .   New popup menus;
          .   Optional Space Gauge showing free space on drives
          .   Inline Editing for Name mode listers
   .   Enhanced Opus FTP including:-
          .   New GUI Address book
          .   New GUI for configuration system
          .   Up to 5 times faster access with less memory usage
          .   Individual directory cache exclusive to each FTP Lister
          .   Optional idle timer
          .   Auto index download for AmiNet index files.
   .   A new integrated system of Start Menus.
   .   New Desktop Folder mechanism:- Drag and drop items to the desktop
              with the support of optional popup menus
   .   New Icon Positioning system:- Configure areas where icons will
              appear and their priority.
   .   Global control of icon labels and icon borders.
   .   Direct byte-for-byte copy of icons.
   .   Icon label splitting for long labels.
   .   New Icon Command function for special "command" files.
   .   New Icon Information requester with extensive popup options.
   .   Faster icon dragging routines.
   .   Use traditional Workbench icon positions for icons or exclusive
              Opus positioning.
   .   New Popup menus with shadow look.
   .   New Environment GUIs for greater control over Opus configurations.
   .   Cybergraphics support for dragging icons and general
              display speed with full 24 bit backdrops.
   .   Integrated NewIcons support not just for icons but for all system
              images including graphic button banks.
   .   Improved compatibility with MUI, DataTypes, MCP and a number of
              other programs.
   .   New environment variables to allow you to customise Opus
              functionality even more.
   .   Rewritten Text Viewer for faster access and better scrolling
              especially on Cybergraphics screens.

   .   New Filetypes including ability to match on disks.
   .   New Scripts system of disk inserted/disk notification gives control
   .          over new disks or newly mounted remote file systems.
   .   New Command Functions plus enhanced Argument Variables.

   .   Buttons/Images: Full NewIcon image support plus more support for image
              and animation file formats including DPaintV/PPaint AnimBrushes.
   .   Groups: Can now contain icon-less items plus you may now add
              left-out commands to groups.
   .   New ARexx commands.
   .   More than 40 new callback hooks for easier user programming of Opus

********************************************************************************
Bestellinformationen

Ein elektronisches Bestellformular können Sie unter
http://www.schatztruhe.de/bestell.html abrufen. Außerdem besteht die
Möglichkeit eine formlose Bestellung per E-Mail an stefano@schatztruhe.de zu
senden. Geben Sie bitte unbedingt Ihre Adresse sowie die gewünschte
Zahlungsart an.


********************************************************************************
Produktinformation Directory Opus 5 Magellan!

Seit der Veröffentlichung der ersten ursprünglichen 5er-Version von Directory
Opus im Frühjahr 1995 hat dieses Tool die Herzen der meisten professionellen
Amiga-Anwender im Sturm erobert. Das einzigartige Konzept eines Dateimanagers,
kombiniert mit einem leistungsfähigen Workbenchersatz, ergänzt durch die
enorme Flexibilität  benutzerdefinierbarer Funktionen haben zu einer enormen
Popularität von Directory Opus 5.5 geführt.

GPSoftare hat trotz der durchaus problematischen Situation des Amiga-Marktes
die Entwicklung von Directory Opus unbeirrt und mit großem Elan fortgesetzt.
Wir sind davon überzeugt, daß auch Sie von den zahlreichen neuen Features der
Magellan-Version beeindruckt sein werden. Anbei erhalten Sie einen kurzen
Überblick über dieses neue Produkt:

Die Magellan-Version ist nicht nur ein simples Upgrade, sondern das Produkt
von 12 Monaten intensiver Weiterentwicklung zahlreicher Komponenten des Opus
5.5 Systems. Diese Version bietet Ihnen viele neue Möglichkeiten speziell im
Einsatz als Workbenchersatz, ermöglicht Ihnen größere Kontrolle über
Piktogramme, Aktionen an und mit Piktogrammen und viele neue Fähigkeiten wie
Start-Menüs, zusätzliche Kontextmenüs und verbesserte Nutzung der
Hintergründe, um nur einige zu nennen.

Nach intensiven Testläufen konnte GPSoftware auch die Kompatibilität mit der
Workbench und anderen Programmen weiter erhöhen. Opus 5 Magellan bietet
endlich eine Unterstützung für das NewIcons-System, bessere
Cybergraphics-Unterstützung, ein schnelleres Layout, Verschieben und Anzeigen
der Piktogramme usw.. Das völlig neu geschriebene OpusFTP-Modul komplettiert
diese Innovationen und bietet nicht nur bis zu fünfmal schnelleren Zugriff auf
das Internet, sondern auch eine vollständige grafische Benutzeroberfläche für
das Adressbuch und die zu nutzenden Parameter.

Die neuen Möglichkeiten:
   .  Verbesserte Funktionalität der Dateilister einschließlich:
         .  Befehlsfunktionen können auch auf Dateilister im Piktogrammodus
            ausgeführt werden;
         .  Neue Popup-Menüs;
         .  Optionale Füllstandsanzeige für den freien Speicherplatz auf
            dem entsprechenden Laufwerk
         .  Direktes Bearbeiten der Daten in Dateilistern im Textmodus
   .  Verbessertes OpusFTP-Modul einschließlich:
         .  Neues Adressbuch mit grafischer Benutzeroberfläche
         .  Neue Benutzeroberfläche für das Konfigurationssystem
         .  Bis zu fünffach schnellerer Zugriff bei gleichzeitig weniger
            Speicherbedarf
         .  Individueller Verzeichnispuffer für jeden FTP-Lister
         .  Optionaler Timer für Phasen der Untätigkeit
         .  Automatischer Download der Indexdateien für das Aminet
   .  Neu integriertes System von Start-Menüs.
   .  Neuer Mechanismus für den Desktopordner: Verschieben Sie Piktogramme
            einfach auf die Oberfläche mit Unterstützung optionaler
            Popup-Menüs.
   .  Neues Positionierungssystem für Piktogramme: Definieren Sie
            Bereiche, in denen Piktogramme erscheinen dürfen mit der
            Priorität des Erscheinens.
   .  Globale Kontroller über Rahmen und Beschriftungen von Piktogrammen.
   .  Direkte Byte-für-Byte-Kopien von Piktogrammen.
   .  Teilung der Piktogrammbeschriftung für lange Namen.
   .  Neue Piktogramm-Befehlsfunktion für spezielle "Befehlsdateien".
   .  Neues Piktogramminformationsfenster mit erweiterten Popup-Menüs.
   .  Schnellere Routinen für das Verschieben von Piktogrammen.
   .  Benutzen Sie die originalen Workbenchpiktogrammpositionen oder das
            Positionierungssystem von Opus.
   .  Neue Popup-Menüs mit Schattenoptik.
   .  Neue Benutzeroberfläche für größere Kontrolle über die
            Umgebungseinstellungen von Opus.
   .  Cybergraphicsunterstützung für die Piktogrammverschiebung und
            Anzeigegeschwindigkeit mit 24Bit Hintergründen.
   .  Integrierte Unterstützung von NewIcons, nicht nur für Piktogramme,
            sondern für alle Systemgrafiken einschließlich grafischer
            Knopfbänke.
   .  Verbesserte Kompatibilität mit MUI, DataTypes, MCP und einer Anzahl
            anderen Programme.
   .  Neue Umgebungsvariablen, die Ihnen die weiterreichende Einstellung
            auf Ihre persönlichen Bedürfnisse erlauben.
   .  Neu geschriebener Textanzeiger für schnelleren Zugriff und besseres
            Scrolling speziell auf Cybergraphics-Bildschirmen.

   .  Neue Dateitypen, einschließlich der Möglichkeit auch Datenträger als
            eigenen Dateityp zu handhaben.
   .  Neues Skriptsystem, das auf neu eingelegte Disks oder neu
            eingebundene Dateisysteme besser reagieren kann.
   .  Neue Befehlsfunktinen und verbesserte Argumentvariablen.

   .  Knöpfe/Bilder: Vollständige Unterstützung von NewIcon-Bildern und
            erweiterte Unterstützung für Bilder und Animationsformate
            einschließlich AnimBrushes von DPaintV/PPaint.
   .  Programmgruppen: Können nun auch piktogrammkose Objekte enthalten und
            Sie können ausgelagerte Befehle auch zu Gruppen hinzufügen.
   .  Neue ARexx-Befehle.
   .  Mehr als 40 neue "Callback Hooks" für die einfachere
            Programmierbarkeit von Opus.
********************************************************************************

Stefan Ossowski

--
Stefan Ossowskis Schatztruhe Gesellschaft für Software mbH
Veronikastr. 33 - 45131 Essen - Germany
Phone: ++49-201-788778  Fax ++49-201-798447
EMail: stefano@schatztruhe.de  WWW: http://www.schatztruhe.de/
Visit our Web site and join our mailing-list.


Main page